Das CastleRockBurgdorf wurde 2013 bei einem Bier unter Freunden ins Leben gerufen. Im April 2014 feierte die Konzertreihe ihre Premiere. Ursprünglich war der Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof in Burgdorf als Veranstaltungsort vorgesehen. Doch aufgrund neuer Lärmschutzmassnahmen wurde die erste Ausgabe kurzfristig in die Alte Turnhalle Sägegasse verlegt – und der Grundstein für eine neue Tradition war gelegt.
Das erste CastleRockBurgdorf
Da war es, das erste CastleRock. Mit provisorischem Flyer, da dieser wegen des Wechsels der Lokalität noch weniger als einen Monat vorher ausgetauscht werden musste. Das erste CastleRock startete mit JPM[S], Art of Phobia und Battalion.

Die Feedbacks des ersten Konzertes waren so gut, das der Verein ROCKPOINT gegründet wurde. Denn das erste CastleRock lief über die privaten Konten des OKs. Das wollte man professionalisieren für weitere Konzerte.
Das zweite CastleRockBurgdorf
Das zweite CastleRock konnte also kommen. Die Schriftfarbe wurde für den Druck angepasst. Das Schloss ziert weiterhin den Flyer – übrigens fotografiert durch das OK – und man testete eine Afterparty. Dabei waren 2015 Omnicide, Broken Fate und HAK. Groombride wäre eigentlich geplant gewesen, mussten jedoch absagen.

Das dritte CastleRockBurgdorf
Auch beim dritten CastleRock 2016 blieb man der Linie treu. Der (übrigens ganz professionell mit Paint kreierte) Flyer veränderte sich nur minim. In diesem Jahr traten Previous to Following, Omnicide (anstatt Art of Phobia da Krank) und Excelsis auf. Ein ganz bunter Mix, der viele erfreute.

Das vierte CastleRockBurgdorf
2017 klappte es mit Groombridge dann doch noch. (Kein Aprilscherz) Der Flyer blieb fast gleich. Dabei waren Irony of Fate, Groombridge und Skyllas Revenge, die ein verkürztes Set spielen mussten wegen einer Verstauchung.

Das fünfte CaslteRockBurgdorf
2018 stand das OK vor einer schweren Entscheidung. Die Alte Turnhalle Sägegasse wurde zur Kulturhalle Sägegasse umgebaut, womit das Lokal weg war. Man musste sich entscheiden eine Alternative zu suchen, oder das CastleRock auszusetzen. Da mittlerweile sehr viel Herzblut in diese Konzertreihe geflossen war, entschied man sich, das CastleRock in den kleinen Teil der Markthalle Burgdorf zu verlegen. Man hatte plötzlich mehr Kapazität, eine andere Architektur und Ausstattung. Gemeinsam mit Henriette B, Defender, Scream your Name und Seemannsgarn konnte auch das kleine Jubiläum ausgetragen werden.

Das sechste CastleRockBurgdorf
Am 13.April 2019 zog es das CastleRock an seinen Ursprungsort der Turnhalle Sägegasse zurück. Wobei, die ehemalige Turhalle nun in ein Eventlokal, der Kulturhalle Sägegasse umgebaut worden war. Auf die sechste Ausgabe wurfte man sich gleich aus mehreren Gründen freuen. Erstens: Driven Under hatten neuen Stuff und standen kurz vor der Plattentaufe. Zweitens: Excelsis erhielt an diesem Abend ein Live Konzert Video. Und drittens: Xaon spielte in Burgdorf einen Deutschschweiz CD Release der neuen Scheibe. Was für ein Fest!

Das siebte CastleRockBurgdorf
Die Premiere! Was wir schon immer wollten, waren zwei „CastleRock“ pro Jahr. Im Oktober 2019 ist es nun soweit. Für diese spezielle Ausgabe liesen wir uns inspirieren mit einer Umfrage für unsere Follower. Da zeigte sich, das wir in den Jahren das Genre Punk vernachlässigt hatten. Deshalb ändern wir das nun!

Das achte CastleRockBurgdorf
Da war er wieder, der Mix den man von uns kennt. Leider durfte das Konzert wegen Massnahmen und Veranstaltungsverboten nicht stattfinden. Es war damit die erste Absage der Konzertreihe.

Das neunte CastleRockBurgdorf
Nachdem wir 2021 eher skeptisch gegenüber den versprochenen Lockerung waren, haben wir mit der erneuten Organisation des Konzertes abgewartet. Darum machen wir halt Copy-Paste daraus. Das Konzert findet mit Scars of Yesterday, Nidhoeggr und Morgenstern statt.
Das zehnte CastleRockBurgdorf
Seit 10 Jahren Rock & Metal nach Burgdorf zu bringen? Wer hätte das damals gedacht. Gemeinsam feiern wir.

Das elfte CastleRockBurgdorf
Kommt bestimmt..